Verschiedene Nuss-Sorten leigen in einer Schüssel.

Lebensmittel A-Z

Nüsse

Quelle: karepa - Adobe Stock

Hier finden Sie Informationen zur Lagerung, Haltbarkeit und Resteverwertung von Nüssen. So reduzieren Sie ganz einfach Lebensmittelabfälle.

Lagerung

  • unter 20°C
  • dunkel
  • trocken
  • geschält oder gemahlen im Kühlschrank
  • Nüsse sind anfällig für Schimmelpilzbefall

Haltbarkeit

  • geschält oder gemahlen bis zu 4 Wochen
  • ungeschält mehrere Monate
  • tiefgefroren (ca. -18°C) bis zu 12 Monate

Tipp

Der "Schütteltest" gibt bei vielen Nussarten Auskunft über die Frische: klappert der Kern in der Schale (z.B. bei einer Haselnuss), ist er eingetrocknet und alt. Bei Kokosnüssen ist das Gluckern der Flüssigkeit ein Zeichen von Frische.

Weiter stöbern

© Quelle: AdobeStock – LeonidAusschnitt einer Person, die ein Einweckglas mir Roter Beete verschliesst

Tipps für zu Hause

mehr Link öffnen
© BMELEin Kind sitzt am Esstisch und rauft sich die Haare, sichtlich satt von der vor ihm stehenden Pizza, die noch halb auf dem Teller liegt. Darüber steht: Gut gemein? Daneben liegt ein Pizzastück in einer Pfanne, darunter steht: 68% verwerten Reste am nächsten Tag. Pizza wird in der Pfanne wieder schön knusprig.

Reste verwerten

Angeschnittenes Gemüse, die Nudeln vom Vortag, ein halber Schokopudding – der Kühlschrank quillt über und trotzdem hat man öfter das Gefühl, nichts dazuhaben. Doch vieles lässt sich kreativ und mit…

mehr Link öffnen
© Marina Lohrbach - stock.adobe.com

Heimische Nüsse: Jetzt sammeln und genießen

Ob als gesunder Snack, besonderes Topping für den Salat oder gemahlen als Backzutat – Nüsse sind als leckere Energielieferanten beliebt. Im Herbst haben in Deutschland Maronen, Haselnüsse und Walnüsse…

mehr Link öffnen
arrow-topOval