
Wir stellen unsere Ergebnisse der Food Waste-Sammlung in Hannover vor. Wer sind unsere Foodsharing-Partner:innen an den Standorten? Neben dem Kennenlernen der Einrichtungen wird ein "Nachhaltigkeit&Food"-Teller erstellt und wir reden über das Thema Portionsgrößen.
Außer-Haus-Verpflegung
bundesweit/digital
Nordrhein-Westfalen
01.10.
Wir stellen unsere Ergebnisse der Food Waste-Sammlung in Hannover vor. Wer sind unsere Foodsharing-Partner:innen an den Standorten? Neben dem Kennenlernen der Einrichtungen wird ein "Nachhaltigkeit&Food"-Teller erstellt und wir reden über das Thema Portionsgrößen.

Veranstaltung: "Food Waste Awareness"
Programm
1. Begrüßung und Einführung:
Vorstellung der Veranstaltungsziele und des Ablaufs
2. Präsentation der Ergebnisse der Food Waste Messung:
Vorstellung der Messergebnisse des Food Waste Aufkommens am Standort Hannover im Juni. Betonung der Bedeutung der Reduzierung von Food Waste.
3. Präsentation der Zusammenarbeit mit Foodsharing:
Vorstellung der Partnerschaften und Einrichtungen, mit denen HDI im Rahmen des Foodsharings zusammenarbeitet. Erklärung der Ziele und Aktivitäten von Foodsharing
4. Erklärung der Gründe für die Nichtzusammenarbeit mit Too Good To Go:
Präsentation der Argumente und Erklärung der Entscheidung von HDI, nicht mit Too Good To Go zusammenzuarbeiten.
5. Betonung anderer Ansätze und Lösungen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung:
Einführung des "Nachhaltigkeit & Food"-Tellers.
Stefanie Limbach
Charles de Gaulles Platz 1
50769 Köln
0221-144-3164
Die Aktion findet statt am 01.10.2024.
01.10.24.: 10:00-15:00 Uhr