Schulworkshop »Geschmacks- und Sinnesparcours«

Quelle: www.gettyimages.de/Francesco Carta fotografo und StockFood/Schäfer, Chris

Kostenfreies Bildungsangebot für Schulen: Die verschiedenen Stationen des Geschmacks- und Sinnesparcours laden dazu ein, die Sinne zu erproben und Lebensmittel spielerisch zu erkunden.

Kontakt
Kategorie

Vor-Ort-Veranstaltungen

Workshops und Vorträge

Kinder & Schule

Wirkungsfeld

landesweit

Bundesland

Saarland

Datum

30.09.

01.10.

02.10.

03.10.

04.10.

05.10.

06.10.

Erweiterter Aktionszeitraum

Ansprechpartner:in
Theresia Weimar-Ehl

Kostenfreies Bildungsangebot für Schulen: Die verschiedenen Stationen des Geschmacks- und Sinnesparcours laden dazu ein, die Sinne zu erproben und Lebensmittel spielerisch zu erkunden.

Schulworkshop »Geschmacks- und Sinnesparcours« Frau hält Wirsing vor dem Kopf, Schrift: Gemeinsam Lebensmittel retten
Über die Aktion

Ziel ist es, die Konsumkompetenz von Schülerinnen und Schülern zu stärken. Auf dem Parcours erfahren die Jugendlichen Wissenswertes rund um Lebensmittel – von Kennzeichnung und Zusatzstoffen bis zu Nährstoffbedarf, Werbung, nachhaltigem Konsum und Vermeidung von Lebensmittelabfällen.

Jede Station ist thematisch in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den weiteren Stationen bearbeitet werden. Die Themen werden in Kleingruppen parallel bearbeitet. Dabei können die Schülerinnen und Schüler zwischen den Stationen rotieren oder nur eine Station mit intensiveren Aufgabenstellungen bearbeiten. Arbeitsergebnisse der Stationen werden am Ende miteinander besprochen und ausgewertet.

Als Zeitfenster sollten zwei bis vier Schulstunden (im 45-Minuten-Raster) eingeplant werden.

Die jeweilige Lehrkraft und eine Ernährungsfachkraft der Verbraucherzentrale stehen den Schülerinnen und Schülern dabei zur Seite. Eine Vor- und Nachbereitung der Themen im Unterricht ist empfehlenswert und wird bei Bedarf durch die Verbraucherzentrale unterstützt.

Zielgruppe: ab Klasse 7 bis Berufsschulen

Die Kosten für die Referent:innen werden vom saarländischen Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz übernommen. Für die Schulen fallen keine Kosten an.

Absender:in

Verbraucherzentrale Saarland e. V.

Trierer Straße 40

66111 Saarbrücken

erweiterter Aktionszeitraum 2024

Die Aktion findet vom 30.09.2024 bis 29.11.2024 statt.


Filteroptionen
schließen
Gefiltert nach:
Filter zurücksetzen

Datum

Wirkungsfeld

Bundesland

Kategorie

arrow-topOval