Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!

Vom 29. September bis 6. Oktober findet jährlich die bundesweite Aktionswoche statt. Mit verschiedenen Vor-Ort-Aktionen und digitalen Formaten werben die Teilnehmenden für mehr Lebensmittelwertschätzung. Engagierte Privatpersonen, Unternehmen sowie Vereine und Verbände aus ganz Deutschland können ihren eigenen kreativen Beitrag einbringen.
- Wer und was steckt dahinter?
- Wer kann mitmachen?
- Wie kann ich mitmachen?
- Wo finde ich Aktionen, bei denen ich mitmachen kann?
- Kostet mich die Teilnahme etwas?
-
Die Teilnahme an der Aktionswoche ist grundsätzlich kostenfrei, im Einzelfall können jedoch bei einzelnen Aktionen Teilnahmegebühren anfallen. Diese Information finden Sie dann bei der Anmeldung zur Aktion.
Wir unterstützen Sie in Form von Materialvorlagen sowie Beratung zu möglichen Formaten oder Projekten, die Sie in Ihrem Privathaushalt, Verein oder Unternehmen umsetzen können. Die Kosten für die Umsetzung von Aktionen tragen die Ausrichtenden selbst.
- Findet die Aktionswoche jedes Jahr statt?
- Und was gibt es noch?